Zweck
Nach § 2 der Satzung verfolgt der Verein folgende Zwecke:
- Zweck des Vereins ist die Förderung der Entwicklung des Golfsports im Landkreis Kelheim.
- Der Satzungszweck soll insbesondere erreicht werden durch:
- Unterstützung der Jugend- und Nachwuchsarbeit im Bereich des Golfsports in der Region
- Ausbildung und Fortbildung von Trainingsleitern sowie die Organisation von Golfsportbildungsveranstaltungen
- die Durchführung spezieller Trainingsprogramme für Jugendliche
- Weckung des allgemeinen Interesses am Sport Golf durch z. B. die Ausrichtung von Turnieren in der Region
- Unterstützung von Nachwuchsgolfern bei der Teilnahme an überregionalen Turnieren und Veranstaltungen
Weitere Ziele
- Kinder und Jugendliche sollen für Golf gewonnen werden, um die sportliche Begeisterung zu wecken, die Persönlichkeit zu formen und ihnen ein positives Weltbild zu vermitteln.
- Die Sportart Golf soll auch über die Eltern aus dem Nimbus des immer noch elitären befreit werden und sich stärker als Breitensportart etablieren.
- Junge Talente werden früh gesichtet und konsequent gefördert.
- Mit dem Einsatz in den Teams wird der Gemeinschaftsgeist gefördert und die Jugendlichen konsequent angeleitet, sich in allen Bereichen anständig und fair zu verhalten.
- Beihilfen zur Beschaffung von Sportgeräten, Material und Ausrüstungen.
- Training der Leistungsgruppe und der Kaderspieler durch Professionals unserer „PGA of Germany Golfschule“.
- Übernahme von Kosten der Turnierteilnahme auf eigenen und fremden Plätzen.
- Nutzung des separaten Jugendraumes mit Unterhaltungs- und Spielmöglichkeiten.
- Spitzenförderung für besonders talentierte Jugendliche.
Geplante Maßnahmen
- Die Kinder- und Jugendmannschaft einheitlich einkleiden, gleiche Polos und Hosen, ggf. mit Beteiligung der Eltern.
- Einen Ausflug mit der Sportgruppe zu einem PGA Turnier.
- Veranstaltung eines Sommerfestes zusammen mit den Eltern.
- Durchführung eines Senioren- Jugend Vierers.
- Durchführung einer eigenen „Turnierserie AK10“ statt Mini-Team Cup, bei welchem Spaß und Sport im Vordergrund steht.
- Durchführung Pfingst- und Sommercamp inkl. Erwerb der Golfabzeichen.
- Schaffung eines Forums auf unserer Homepage.
- Kinder- und Jugendausflug z.B. Kletterwald oder Kanu mit den Eltern.
- Übernahme von Patenschaften der Mannschaftsspieler/Innen, Top 40 oder Senioren/Innen.
Kontaktnahme
- Schulen und andere öffentliche Einrichtungen in der gesamten Region Regensburg und Kelheim
- Über Mitglieder, die in ihrem Bekannten- und Freundeskreis nach interessierten Eltern und Jugendlichen Ausschau halten
- Angebot an Firmen in der Region für die Kinder der Belegschaftsmitglieder
Finanzen
- Der Förderverein akquiriert Mitglieder, die mit einem jährlichen Beitrag in beliebiger Höhe für eine solide Grundfinanzierung sorgen
- Suche nach Sponsoren, die entweder regelmäßig oder zweckgebunden Beträge zur Verfügung stellen
- Suche nach Mäzenen, die ohne Eigennutz die Ziele des Fördervereins durch Spenden unterstützen.