Diese Wettspielordnung gilt für alle Wettspiele des Golfclubs Bad Abbach Deutenhof einschl. Extra-Day-Score (EDS-Runden). Die Regelungen in Einzelausschreibungen haben Vorrang.
Spielbedingungen
Es wird in allen Wettspielen nach den offiziellen Golfregeln einschließlich Amateurstatut des DGV und den aktuellen Platzregeln gespielt. Alle Wettspiele werden nach dem DGV-Vorgabensystem ausgetragen. Die Regularien können im Clubsekretariat eingesehen werden.
Spielleitung
Die Spielleitung wird mit Veröffentlichung der Startliste bekanntgegeben.
Änderungsvorbehalt
Die Spielleitung hat in begründeten Fällen bis zum 1. Start das Recht, die Ausschreibung zu ändern. Nach dem 1. Start sind Änderungen der Ausschreibung nur bei Vorliegen außergewöhnlicher Umstände zulässig.
Spezifikation von Bällen
Der Ball, den ein Spieler verwendet, muss im aktuell gültigen Verzeichnis zugelassener Golfbälle des R&A aufgeführt sein.
Abspielzeit (Regel 6-3a)
Die Abspielzeit ist die auf der Startliste angegebene Zeit oder die Zeit des Aufrufs für die Spielergruppe durch den Starter, je nachdem, was später liegt. Die Teilnehmer werden gebeten, sich 10 Minuten vor der regulären Startzeit in der Nähe des ersten Abschlags aufzuhalten.
Spieltempo (Anlage 2 zu Regel 6-7)
Hat eine Spielergruppe nach Auffassung der Spielleitung den Anschluss an die vorangehende Spielergruppe verloren oder hat sie, falls Richtzeiten zum Spielen eines oder mehrerer Löcher vorgegeben sind, mehr Zeit als die Richtzeit benötigt, so wird die Spielergruppe ermahnt. Wird danach eine Verbesserung des Spieltempos nicht festgestellt, wird der Spielergruppe mitgeteilt, dass ab sofort für jeden einzelnen Spieler eine Zeitnahme durchgeführt wird. Die Zeitnahme beginnt, wenn der Spieler mit seinem Schlag an der Reihe ist. Überschreitet der erste Spieler die Zeit von 50 Sekunden und die folgenden Spieler die Zeit von 40 Sekunden für die Ausführung des Schlages, so wird dies als Verstoß gegen Regel 6-7 angesehen.
Zählspiel: 1. Verstoß: Ein Schlag 2. Verstoß: Zwei Schläge 3. Verstoß: Disqualifikation |
Strafe für Verstoß:
Lochspiel:
- Verstoß: Lochverlust
- Verstoß: Lochverlust
- Verstoß: Disqualifikation
Strafschläge werden an dem Loch hinzugerechnet, an dem der Verstoß begangen wird. Wird das Spiel zwischen dem Spielen zweier Löcher verzögert, so wirkt sich die Strafe am nächsten Loch aus.
Ready-Golf
Ready Golf wird ab 2019 Bestandteil der offiziellen Golfregeln sein und dient der Beschleunigung des Spiels. Wie vom DGV empfohlen, wenden wir es bereits in 2018 bei unseren Turnieren (Zählspiel einschließlich Stableford) an. Details dazu auf der Website und am Infoboard im Clubhaus zu finden.
Aussetzung des Spiels wegen Gefahr (Anmerkung zu Regel 6-8b)
Hat die Spielleitung das Spiel wegen Gefahr ausgesetzt, so dürfen Spieler, die sich zwischen dem Spielen von zwei Löchern befinden, das Spiel nicht wieder aufnehmen, bevor die Spielleitung eine Wiederaufnahme angeordnet hat.
Befinden sie sich beim Spielen eines Lochs, so müssen sie das Spiel unverzüglich unterbrechen und dürfen es nicht wieder aufnehmen, bevor die Spielleitung eine Wiederaufnahme angeordnet hat.
Versäumt ein Spieler das Spiel unverzüglich zu unterbrechen, ist er zu disqualifizieren, sofern das Erlassen dieser Strafe nach Regel 33-7 nicht gerechtfertigt ist.
Signal für unverzügliches Unterbrechen (Aussetzung) des Spiels wegen Gefahr
Lautsprecherdurchsage oder ein langer Signalton
Signal für Wiederaufnahme des Spiels
Wiederholt zwei kurze Signaltöne
Anmerkung: Unabhängig hiervon obliegt die Spielunterbrechung bei Blitzgefahr der Eigenverantwortung des Spielers – Regel 6-8a (II).
Üben
Zwischen dem Spielen von zwei Löchern darf ein Spieler im Zählspiel keinen Übungsschlag auf ein Grün machen oder Nachputten und nicht die Oberfläche des Grüns des zuletzt gespielten Lochs durch Rollen eines Balls prüfen.
Strafe für Verstoß: Zwei Schläge am nächsten Loch, bei Verstoß am letzten Loch der festgesetzten Runde an diesem Loch.
Entfernungsmesser (Regel 14-3)
Es sind nur Entfernungsmesser erlaubt, die ausschließlich die direkte Messstrecke anzeigen und keine anderen Rechenfunktionen enthalten.
Caddies / Elektro-Trolleys (Regel 6-4)
Ein Spieler darf nur einen Amateur als Caddie haben.
Strafe für Verstoß: Disqualifikation des betroffenen Spielers.
Elektro-Trolleys sind bei allen Wettspielen erlaubt.
Beförderung
Bei vorgabewirksamen Turnieren dürfen Spieler oder Caddies während der festgesetzten Runde keinerlei Beförderungsmittel nutzen, außer das kurzfristige Fahren/Mitfahren wird von der Spielleitung/den Platzrichtern ausdrücklich genehmigt. Bei körperlicher Behinderung, die eine Wettspielrunde ohne E-Cart nicht erlaubt, ist dessen Benutzung jedoch gestattet. Es besteht aber Attest-Pflicht. Am 9-Lochplatz ist ein Schwerbehindertenausweis erforderlich.
Strafe für Verstoß:
Lochspiel: Lochverlust für jedes Loch, bei dem ein Verstoß festgestellt wird, höchstens
jedoch 2 Löcher
Zählspiel: Zwei Schläge an jedem Loch, an dem der Verstoß festgestellt wird, höchstens
jedoch 4 Schläge pro Runde
Im Falle eines Verstoßes zwischen dem Spiel zweier Löcher wirkt sich der Verstoß am nächsten Loch aus; handelt es sich um das letzte Loch der Runde, an diesem.
Der Spieler muss sofort nach Feststellen des Verstoßes die Benutzung des Fahrzeuges einstellen, andernfalls wird er sowohl im Loch- als auch im Zählspiel disqualifiziert.
Entscheidung bei gleichen Ergebnissen
Lochspiel:
Endet ein Lochspiel gleich, so ist es Loch für Loch weiterzuspielen, bis eine Partei ein Loch gewinnt. Das Stechen beginnt an dem Loch, an dem auch das Lochspiel begann. Im Vorgaben-Lochspiel werden die Vorgabenschläge wie in der vorgeschriebenen Runde angerechnet.
Zählspiel:
Falls in der Einzelausschreibung nicht anders festgelegt, entscheidet bei Ergebnisgleichheit ein Computer-Stechen „Schwerste/Leichteste 9, 6, 3, 1“. Erläuterung: Hierbei werden zunächst die Ergebnisse der 9 Löcher mit den Vorgaben 1, 18, 3, 16, 5, 14, 7, 12 und 9 addiert. Bei weiterer Gleichheit zählen die 6 Löcher mit den Vorgaben 1, 18, 3, 16, 5 und 14. Danach die 3 Löcher mit der Vorgabe 1, 18, 3 und schließlich das schwerste Loch. Sollte danach noch immer Gleichheit herrschen, gewinnt die höhere Vorgabe. Bei allen 9-Loch-Turnieren (9-Loch-Platz oder 18-Loch-Platz) erfolgt ein Computer-Stechen „Letzte 9,6,3,1“.
Meldung zu Wettspielen
Die Meldung zu einem Wettspiel kann über das Internet oder die ausgehängte Meldeliste erfolgen und ist verbindlich. Die Meldelisteneintragungen müssen deutlich lesbar sein.
Nach Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl wird eine Warteliste geführt. Auch die Meldung auf der Warteliste ist verbindlich.
Der Meldeschluss ist in der Regel einen Tag vor dem Wettspiel um 16 Uhr, soweit die Einzelausschreibung keine andere Frist vorsieht.
Die Spielleitung ist berechtigt, kurzfristig Nachmeldungen in das Wettspiel aufzunehmen, um die Startliste aufzufüllen. Ansonsten können Nachmeldungen nicht berücksichtigt werden.
Die Abmeldung von einem Wettspiel muss über das Sekretariat erfolgen.
Die Meldegebühr für das Wettspiel ist vor dem Start im Sekretariat zu entrichten. Bei Absagen nach Meldeschluss und bei Nichterscheinen am Start besteht die Verpflichtung zur Zahlung der kompletten Meldegebühr.
Startzeiten
Die Startzeiten werden im Clubhaus am Infoboard ausgehängt, auf der Homepage des Golfclubs Bad Abbach Deutenhof (www.Golf-badabbach.de) veröffentlicht und per SMS an die Spieler versandt (sofern dem Sekretariat die Handy-Nummer bekannt ist).
Abgabe der Scorekarte (Regel 6-6b/c)
Die Scorekarte ist unverzüglich nach Beendigung des Wettspiels im Sekretariat abzugeben. Unklarheiten sind vor Abgabe der Scorekarte mit der Wettspielleitung zu klären.
Nearest to the Pin und Longest Drive
Es zählt jeweils der erste Schlag an diesem Loch. Bei Nearest to the Pin muss der Ball auf dem zu spielenden Grün liegen. Die Entfernung zum Lochrand darf erst gemessen werden, wenn alle Spieler der Gruppe das Loch beendet haben.
Beim Longest Drive muss der Ball auf der kurz gemähten Rasenfläche (Fairway-Höhe oder kürzer) auf der betreffenden Spielbahn liegen.
Beendigung des Wettspiels
Ein Zählspiel ist mit der offiziellen Bekanntgabe der Ergebnisse beendet, ein Lochspiel mit der Eintragung des Ergebnisses am Infoboard (Matchplay-Tableau).
Preise
Wer unentschuldigt nicht an der Siegerehrung teilnimmt, verliert den Anspruch auf seinen Preis. Eine Weitergabe an den/die Nächstplatzierten erfolgt nicht.
Datenschutz
Ein Teilnehmer erklärt sich mit seiner Anmeldung zum Wettspiel einverstanden.
- mit einer Verwendung seiner personenbezogenen Daten (u. a. Name, Vorgabe, Name des Heimatclubs) zur Erstellung und Veröffentlichung von Melde-, Start- und Ergebnislisten in den Medien des Golfclubs Bad Abbach Deutenhof
- mit einer Verwendung von Fotos, die während oder nach dem Turnier im Zusammenhang mit der Veranstaltung zur Veröffentlichung in den Club-Medien aufgenommen wurden
Stand: 14.04.2018