Platzregeln Golfanlage Bad Abbach-Deutenhof

Platzregeln zum Herunterladen

Platzregeln Stand 24.04.2021

Aus (Regel 18.2)

Wird durch wei­ße Pfäh­le gekenn­zeich­net. Sofern wei­ße Lini­en auf dem Boden „Aus“ kenn­zeich­nen, haben die­se Vor­rang. Außer­dem gilt ein Ball im "Aus", wenn er auf oder jen­seits der Stra­ße hin­ter Grün 15 zur Ruhe kommt.

Penalty Areas (Regel 17)

Alle durch gel­be oder rote Pfäh­le und/oder gel­be oder rote Lini­en gekenn­zeich­ne­ten Berei­che. Ist bei­des vor­han­den, gilt die Linie.

Spielverbotszonen (Regel 2.4)

Sind durch Pfäh­le mit grü­nen Köp­fen gekenn­zeich­net und dür­fen nicht betre­ten wer­den.

Bio­to­pe Spiel­bah­nen 9 und 10 (blaue Pfäh­le mit grü­nen Köp­fen)

Liegt der Ball in der Spiel­ver­bots­zo­ne (Bio­top), darf der Ball nicht gespielt wer­den, wie er liegt. Der Spie­ler muss Erleich­te­rung nach einer anwend­ba­ren Regel (16.1f oder 17.1e) in Anspruch neh­men. Liegt der Ball außer­halb der Spiel­ver­bots­zo­ne, aber die Spiel­ver­bots­zo­ne beein­träch­tigt den Bereich des beab­sich­tig­ten Stands oder beab­sich­tig­ten Schwungs des Spie­lers, muss der Spie­ler nach Regel 16.1f (2) ver­fah­ren.

Ungewöhnliche Platzverhältnisse (Regel 16.1)

Boden in Aus­bes­se­rung

Jede Flä­che, die durch wei­ße Ein­krei­sun­gen und/oder blaue Pfäh­le gekenn­zeich­net ist. Ist  bei­des vor­han­den, gilt die Linie.

Es kann Erleich­te­rung in Anspruch genom­men wer­den.

Unbe­weg­li­che Hemm­nis­se

Sind u.a.:

  • mit Pfäh­len, Man­schet­ten, Bän­dern oder Sei­len gekenn­zeich­ne­te Anpflan­zun­gen
  • Abschlags­ta­feln, Bän­ke, Papier­kör­be, Ball­wasch­säu­len
  • alle Ver­tie­fun­gen und Grä­ben, die in Drai­na­gen mün­den
  • Find­lin­ge im Gelän­de ein­schließ­lich Ent­fer­nungs­mar­kie­run­gen

Erleich­te­rung von Baum­wur­zeln auf dem Fair­way (Spiel­bahn 10, links)

Liegt der Ball eines Spie­lers auf der lin­ken Sei­te der Spiel­bahn 10 und es besteht dort eine Behin­de­rung durch frei­lie­gen­de Baum­wur­zeln, wer­den die­se Wur­zeln als Boden in Aus­bes­se­rung behan­delt. Der Spie­ler darf straf­lo­se Erleich­te­rung nach Regel 16.1b in Anspruch neh­men. Behin­de­rung gilt aber nicht als gege­ben, wenn die Wur­zeln nur den Stand des Spie­lers behin­dern.

Unterbrechung des Spiels (Regel 5.7)

Die Spiel­un­ter­bre­chung bei Blitz­ge­fahr obliegt der Eigen­ver­ant­wor­tung des Spie­lers.

Bei Tur­nie­ren wird eine Unter­bre­chung des Spiels in einer gefähr­li­chen Situa­ti­on durch eine Laut­spre­cher­durch­sa­ge und/oder einen lan­gen Signal­ton bekannt­ge­ge­ben. 

Verhaltensrichtlinien (Regel 1.2a)

Ein Fehl­ver­hal­ten bzw. ein schwer­wie­gen­des Fehl­ver­hal­ten liegt vor, wenn gegen tra­di­tio­nell her­aus­ge­bil­de­te und all­ge­mein aner­kann­te Ver­hal­tens­re­geln beim Golf­sport nach­hal­tig ver­sto­ßen wird.

Als Fehl­ver­hal­ten kann ins­be­son­de­re ange­se­hen wer­den:

  • Mit dem Trol­ley zwi­schen Grün und dar­an angren­zen­dem Bun­ker hin­durch­zu­fah­ren bzw. über das Vor­grün zu fah­ren
  • Pitch­mar­ken nicht aus­zu­bes­sern, Bun­ker nicht zu har­ken, Divots nicht zurück­zu­le­gen

Als schwer­wie­gen­des Fehl­ver­hal­ten kann ins­be­son­de­re ange­se­hen wer­den:

  • Die Spiel­ver­bots­zo­nen an den Löchern 9 und 10 zu betre­ten
  • Metall­spikes zu ver­wen­den
  • Absicht­lich ein Grün erheb­lich zu beschä­di­gen
  • Abschlag­mar­kie­run­gen oder Aus­pfäh­le zu ver­set­zen
  • Per­so­nen zu gefähr­den oder zu ver­let­zen

Zusätzliche Hinweise

  • Auf der Anla­ge gibt es zwei Defi­bril­la­to­ren, einer im Club­haus und ein wei­te­rer beim Jacker­mei­er Hof in der Nähe von Grün 4.
  • Wet­ter­schutz­hüt­ten befin­den sich am Abschlag der Bah­nen 4, 7, 8, 10 und 14 und 16. Bit­te beach­ten:  Ein Blitz­schutz ist bei den genann­ten Wet­ter­schutz­hüt­ten nicht nach­ge­wie­sen,  Lebens­ge­fahr bei Blitz­ein­schlag ist nicht aus­zu­schlie­ßen!
  • Trink­was­ser gibt es an den Bah­nen 4/16, 11/12.
  • WCs befin­den sich am Abschlag 4 und 12, sowie an der Dri­ving-Ran­ge.
  • Ent­fer­nungs­mar­kie­run­gen gel­ten Anfang Grün: 100 m Weiß, 150 m Rot, 200 m Gelb.
  • Ein Hole in One wird auf der Ehren­ta­fel erfasst, wenn es im Bei­sein eines Zeu­gen erzielt wur­de. Der För­der­ver­ein wür­de sich in die­sem Zusam­men­hang über eine Spen­de freu­en.
  • Son­der- oder Tages­platz­re­geln wer­den am Info­board und/oder beim Star­ter am ers­ten Abschlag kom­mu­ni­ziert.