Mit einem Sieg beim Heimspiel am 4. Spieltag der Bayerischen Golfliga sicherte sich unser AK 65-Team in der Besetzung Bernhard Reichl, Fredy Irrgang, Wolfgang Sartor, Mike Möbs, Franz Oblinger und Rupert Eichhammer den Gruppensieg in der 2. Liga/Gruppe B. Der Gruppensieg bedeutet die Qualifikation für das Aufstiegsspiel in die erste Liga am 10. September gegen den Golfclub Leitershofen.
Mit einem Sieg beim Heimspiel am 5. Spieltag der Deutschen Golfliga steigt unsere Herrenmannschaft zum dritten Mal in der Clubgeschichte in die Regionalliga, die dritthöchste Liga in Deutschland auf, nachdem im letzten Jahr nur ein Schlag zum Aufstieg gefehlt hatte.
Leider spielten wir verletzungsbedingt wieder nicht in unserer besten Besetzung. Wir erreichten somit den 4. Platz und werden nun in die zweite Bayernliga absteigen.
Was Pech war, das wir in einer der stärksten Gruppen (D) u.a. mit Eichenried spielten. In den allermeisten anderen Gruppen hätten uns die erzielten 315 Brutto Punkte zum verbleib in der Bayernliga I gereicht.
Die AK 30 Damen schafften bei Ihrem Heimspieltag den erhofften Sieg mit einem erneut geschlossenen Mannschaftsergebnis. Die Freude war sehr groß, denn nunmehr besteht für den letzten Spieltag in Landshut eine gute Ausgangsposition für den Gruppensieg und damit für das Erreichen des Aufstiegsspiels für die 1.Liga.
Unsere Jugendmannschaft belegte beim 3. Auswärtsspiel im GC Straubing einen 4 . Platz mit nur 8 Bruttopunkten nach Bad Griesbach. Erster wurde wieder GC Eichenried vor den Gastgebern. Für uns spielten dieses mal, Lena Arnold, Timo Schrepfer, Leopold Sturm, Florian Heidler, Levin Wagner und Manuel Michael. Unser vierter und letzter Spieltag ist dann am 22.07. bei uns auf der Anlage. Hier geht es dann um den Klassenerhalt.
Die wohl, zumindest gemäß Tabellenkonstellation nach dem 2. Spieltag, ausgeglichenste Liga Bayerns hatte gestern den 3. Spieltag. Nach den Spieltagen im GC Ingolstadt und GC Mangfalltal besaß jede Mannschaft 6 Punkte, sodass der 3. Spieltag im GC Altötting-Burghausen von besonderer Bedeutung war, um sich in eine gute Ausgangsposition für das Saisonfinale zu bringen. Diesem Anspruch wurde unsere Herrenmannschaft gerecht, indem sie mit insgesamt 41 über Par hinter dem gastgebenden GC Altötting-Burghausen (+21) den zweiten Platz belegte. Der amtierende bayerische Meister Thomas Götzfried spielte hierbei eine starke 71, Markus Hofbauer eine 75. Wenn die Herrenmannschaft den nun kommenden Heimspieltag (22. Juli) gewinnt, können Sie am letzten Spieltag in Höslwang aus eigener Kraft den Aufstieg aus der Oberliga in die Regionalliga schaffen.
Der Bayerische Golfverband (BGV) feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass bietet der BGV eine Jubiläumsturnierserie an, bei es nicht nur attraktive Preise zu gewinnen gibt, sondern man kann sich auch zum Finale qualifizieren, das am 9. September 2018 zusammen mit der BGV-Jubiläumsgala auf dem ältesten Golfplatz Bayerns in Bad Kissingen stattfindet.
am 20. November 1993 wurde unser Club im Hotel Olymp in Eching gegründet. Heuer können wir das 25jährige Jubiläum feiern und haben dazu folgendes Programm vorgesehen.
Beim zweiten Auswärtsspiel in der Gruppe A, Klasse AK 65, bestätigte die Herrenmannschaft ihre Favoritenrolle und gewann in Würzburg mit einem Schlag Vorsprung vor der Heimmannschaft.
Den Grundstein für den Sieg legten Bernhard Reichl und Fredy Irrgang mit jeweils 79 Schlägen, gefolgt von Wolfgang Sartor 87 und Mike Möbs mit 91 Schlägen.
Der 2. Spieltag der AK 30 Damen fand im Golfclub Egmating statt. Es galt, die Sieger des 1.Spieltages und auf Ihrem Heimatplatz favorisierten Damen aus Egmating zu schlagen, um sich weiterhin Chancen auf den Aufstieg zu erhalten. Mit einer sehr guten und geschlossenen Mannschaftsleistung gelang den Bad Abbacher Damen AK 30 tatsächlich der wichtige Tagessieg.
Die erfolgreichen Golfdamen: (von links) Astrid Weich, Martina Brummer, Kerstin Nikolayczik, Thea Nurtsch, Dr. Anja Liebhäuser, Katrin Poll und Petra Knobloch.
Wir verwenden in Verbindung mit unserem Internetauftritt sogenannte Cookies, um diesen für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern. Dabei setzen wir technisch notwendige Cookies ein, aber auch solche zu Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Durch Anklicken der Auswahlmöglichkeiten können Sie selbst über die Zulassung von bestimmten Cookies entscheiden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie Ihre Entscheidung jederzeit ändern und weitere Informationen zu diesem Thema finden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.